RVA Schoel­lers­ham­mer in Düren

Neu­bau einer Reststoffverwertungsanlage

In Düren errich­tet die HANS LAMERS BAU GmbH für den Papier­pro­du­zen­ten Schoel­lers­ham­mer GmbH den Neu­bau einer Rest­stoff­ver­wer­tungs­an­la­ge. Die­se dient nach ihrer Fer­tig­stel­lung als Kraft­werk zur Ener­gie­ver­sor­gung des Pro­duk­ti­ons­stand­orts. Dafür ver­wer­tet die Rest­stoff­ver­bren­nungs­an­la­ge ener­ge­tisch die Rest­stof­fe, die im Auf­be­rei­tungs­pro­zess von Alt­pa­pier entstehen.

Die HANS LAMERS BAU GmbH führt die Spe­zi­al­tief­bau­ar­bei­ten, die Erd- und Ent­wäs­se­rungs­ar­bei­ten, die Unter­was­ser­ar­bei­ten, die Stahl­be­ton­ar­bei­ten sowie die Stahl­bau­ar­bei­ten durch.

Ein Bestand­teil der Rest­stoff­ver­wer­tungs­an­la­ge ist der Abwurf­trich­ter, des­sen Grün­dungs­soh­le 5,60 m unter dem Grund­was­ser­spie­gel liegt.

Für die Her­stel­lung der Bau­gru­be wur­de ein Spund­wand­ver­bau mit drei innen­lie­gen­den Gur­tun­gen erstellt, von denen zwei im Zuge der Aus­hub­ar­bei­ten unter Was­ser ein­ge­baut wurden.

Abge­dich­tet haben wir die Bau­gru­be mit einer 1,60 m star­ken Unter­was­ser­be­ton-Dicht­soh­le, die zur Auf­triebs­si­che­rung an 40 Mikropfäh­len rück­wär­tig ver­an­kert ist.

Zu den aus­zu­füh­ren­den Arbei­ten zähl­ten Spund­wand­ver­bau mit Innen­ab­stüt­zung, Was­ser­hal­tung, rück­ver­an­ker­te Unter­was­ser­be­ton-Dicht­soh­le, Erd­ar­bei­ten, Kanal­bau­ar­bei­ten, Unter­was­ser­aus­hub, Roh­bau­ar­bei­ten, Mau­er­werks­ar­bei­ten und Stahlbauarbeiten.

Eine wei­te­re Her­aus­for­de­rung bei die­sem Bau­pro­jekt war die schnitt­stel­len­las­ti­ge Misch­bau­wei­se, aus Ort­be­ton, Halb- und Voll­fer­tig­tei­len, bei der für die Anlagen­tech­nik eine Viel­zahl von Ein­bau­tei­len zu berück­sich­ti­gen war.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Projektdaten

Projektgröße

Grund­flä­che:
ca. 1.800 m², Höhe: 32 m

Auftragssumme: 
5.3 Mio € netto

Bauzeit

11 Mona­te

Auftraggeber

Schoel­lers­ham­mer GmbH